Schritte zur Auswahl eines zuverlässigen LTL-Dienstes

Vertrauen in einen LTL-Dienst zu haben bedeutet, dass Sie Ihre Sorgfaltspflicht erfüllen müssen. Der LTL-Versand ist eine Transportart für weniger als den normalen Frachtverkehr. Sie können Ihre Fracht mit der von anderen kombinieren, um die Kapazität eines vollen Lkw auszulasten. Es kann vorkommen, dass Sie einen Lkw für Ihre Waren benötigen, es aber unvernünftig erscheint, diesen Lkw zu mieten, da Sie nicht genügend Produkte haben.

Die Koordinierung solcher Aufgaben erfordert ein hohes Maß an Zusammenarbeit, Verständnis und gegenseitiger Zuverlässigkeit. Glücklicherweise gibt es Schritte, die Sie unternehmen können, um einen zuverlässigen LTL-Service als Teil der heutigen Logistikbranche zu erreichen.

Kosteneffizienz der Dienstleistung sicherstellen

Der erste große Schritt, den Sie für einen zuverlässigen LTL-Dienst tun können, ist die Gewährleistung einer wettbewerbsfähigen Preisgestaltung. Sie müssen Wege finden, um die Preise immer niedrig zu halten. Beim LTL-Versand werden Sie nicht nach dem Gewicht Ihrer Sendung berechnet, sondern nach dem Platz, den Sie verbrauchen. Das kann für Sie von großem Vorteil sein, wenn Sie Artikel haben, die nicht einen ganzen Lkw füllen. Die Spediteure sind dann in der Lage, den übrigen freien Platz an andere Kunden zu verkaufen.

Außerdem können Sie die Tarife senken, indem Sie so gut wie möglich verhandeln. Ein besseres Verständnis der Funktionsweise eines LTL-Dienstes kann Ihnen dabei helfen, Ihre Argumente bei der Aushandlung günstigerer Tarife unter Beweis zu stellen. Sie wollen über die Gesamtkosten und nicht nur über den Basistarif verhandeln. Über Tarifanpassungen lässt sich jedoch am besten sprechen, wenn Sie im Laufe der Zeit starke Beziehungen aufgebaut haben.

Diese strategischen und langfristigen Beziehungen zu Spediteuren und Kunden können einen großen Unterschied ausmachen. Es können langfristige Verträge abgeschlossen werden, in denen die Tarife bei allen Änderungen auf dem gleichen Niveau gehalten werden. Als kurzfristiger Kunde, der von einem Partner zum anderen wechselt, hat man diese Vorteile normalerweise nicht.

Nutzen Sie einen zuverlässigen 3PL für Ihren LTL-Service

Darüber hinaus sagt die Erfahrung viel über die Zuverlässigkeit eines Dienstes aus.  Ein 3PL verfügt über das Fachwissen, das für einen reibungslosen und effizienten LTL-Service erforderlich ist. Wenn es darum geht, Prozesse zu rationalisieren, Probleme zu lösen und Unstimmigkeiten in der Lieferkette zu ermitteln, kennt ein 3PL die bestmöglichen Verfahren. Die Zusammenarbeit mit einem 3PL bedeutet auch, dass Sie über die Veränderungen in der Branche informiert sind. Ihr Team besteht aus erfahrenen und sachkundigen Mitgliedern, die erfolgreiche Dienstleistungen garantieren.

Obwohl es nicht immer der einfachste Prozess ist, können Sie mit LTL-Services Geld, Zeit und Kopfschmerzen sparen, wenn Sie sich an einen 3PL wenden. Ein 3PL hilft bei der Zusammenarbeit mit einem LTL-Spediteur und Ihren Geschäftsmanagern, um die Sendungen wie vorgesehen zu transportieren. Der richtige 3PL passt sich Ihren Bedürfnissen an, findet für Sie die besten Tarife und ist während des gesamten Prozesses jeder Sendung erreichbar.

Sie können sich darauf verlassen, dass die Kommunikation zwischen den Kundendienstmitarbeitern und den 3PL-Teammitgliedern leicht zugänglich ist, um etwaige logistische Probleme zu bewältigen.   Ein moderner 3PL hat Zugang zu Technologien, mit denen Sie Ihre Sendungen leicht verfolgen können. Diese Art der Sendungsverfolgung kann Ihnen zeitlich abgestimmte Updates darüber liefern, wo sich Ihre LTL-Fracht befindet und wann sie zugestellt werden kann. Auf diese Weise müssen Sie keine übermäßigen Telefonanrufe an alle Beteiligten auf dem Transportweg tätigen. Es findet eine ordnungsgemäße Kommunikation statt, die für klare Sichtverhältnisse sorgt. 

Unterschiede zwischen LTL- und FTL-Frachtversand

Unter den vielen Transportarten haben sich sowohl der LTL- als auch der FTL-Frachttransport als nützlich und effizient erwiesen. Less-than-truckload (LTL) und Full Truckload (FTL) sind sportliche Bezeichnungen, die auch angewandt werden sollen. Für welche Variante Sie sich entscheiden, hängt von einigen Variablen ab, die letztlich Ihren Bedürfnissen entsprechen. Um die richtige Transportmethode zu wählen, ist es wichtig, die Unterschiede zwischen den beiden Methoden genau zu kennen.

Was sind FTL und LTL?

FTL ist die Bezeichnung für einen Lkw-Anhänger, der für größere Sendungen verwendet wird. Der gesamte Lkw-Container ist ausgelastet, so dass nur Sie Zugang zu ihm haben. Auf diese Weise können Sie den Lkw mit seiner vollen Kapazität reservieren. Sie sind jedoch nicht verpflichtet, ihn vollständig zu füllen, wenn Sie dies nicht wünschen. Ihre Produkte sind nur mit Ihren eigenen Produkten sicher. Sie müssen mit niemandem teilen und sich keine Sorgen machen, dass Ihre Waren mit den Waren anderer verbunden sind.

LTL hingegen bedeutet weniger als Lkw-Ladung. Bei dieser Art von Lkw teilen Sie sich den Lagerraum mit anderen Unternehmen. Ein Teil des Lkw-Containers ist für Ihre Fracht vorgesehen, der andere für die Fracht anderer Versender. In einem Container werden die Produkte verschiedener Unternehmen kombiniert, um die volle Kapazität zu erreichen. Diese Option eignet sich in der Regel für Unternehmen, die nur eine begrenzte Anzahl von Paletten zu einem bestimmten Zeitpunkt transportieren müssen. Viele kleine Unternehmen profitieren von dieser Art des Transports.

Die Hauptunterschiede

Der größte Unterschied zwischen FTL und LTL liegt in den Kosteneinsparungen. Wenn Sie mit der LTL-Option nur ein paar Paletten auf einmal versenden, nutzen Sie nur einen Teil des Platzes, was bedeutet, dass Sie weniger ausgeben. Wenn Sie sich für die Komplettladung entscheiden, zahlen Sie für den gesamten Container des Lkw, unabhängig davon, ob Sie ihn vollständig nutzen oder nicht. Betrachtet man also den Platz, den der Inhalt beansprucht, so zahlt man für jede Sendung ziemlich viel Geld.

Ein weiterer großer Unterschied zwischen den beiden Versandmethoden ist die Dauer des Transits. LTL-Spediteure müssen so effizient wie möglich sein, um ihren Lkw zu füllen und ihn rechtzeitig zu befördern. Bei einer vollen Lkw-Ladung muss ein Spediteur einen Frachtcontainer abholen und ihn an einen einzigen Zielort liefern. Bei einer Teilladung müssen mehrere Zwischenstopps eingelegt werden, um die Paletten einer Bestellung abzuholen und sie dann einzeln auszuliefern. Dieser Prozess verlängert den gesamten Transportvorgang. Das Lieferdatum kann dann variieren und erfordert ein gewisses Maß an Flexibilität.

Schließlich sind Ihre Produkte bei LTL-Sendungen häufiger ausgesetzt, bevor sie ihr Ziel erreichen. Die Produkte können mehrfach ent- und verladen werden, was bedeutet, dass die Artikel häufiger bearbeitet werden. Wenn die Produkte empfindlich sind, können sie bei diesem Vorgang mehr Schaden nehmen. Im Gegensatz dazu werden FTL-Sendungen einmal verladen und bis zur Auslieferung versiegelt.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich LTL- und FTL-Frachtversand in mehrfacher Hinsicht unterscheiden, einschließlich Sendungsgröße, Kosten, Transitzeit und Abwicklungsverfahren. LTL ist ideal für kleine bis mittelgroße Sendungen, kostengünstig für Unternehmen und kann mehrere Frachtarten aufnehmen. Andererseits ist FTL besser für größere Sendungen geeignet, da es schnellere Laufzeiten bietet und spezielle Ausrüstung für die Sendung sicherstellt. Das Verständnis der Unterschiede zwischen LTL und FTL kann Unternehmen dabei helfen, fundierte Entscheidungen bei der Auswahl einer Frachtversandmethode zu treffen, die ihren Anforderungen am besten entspricht.

3 Wege, wie ein 3PL-Flachbett jede Lieferkette verbessern kann

In der komplexen und wettbewerbsorientierten Geschäftswelt von heute gibt es eine noch komplexere und wettbewerbsorientierte Welt der Logistik und des Versands. Diese Welt ist in viele Bereiche aufgeteilt, die die Lagerhaltung, die Rückwärtslogistik und die verschiedenen Transportarten umfassen. Eine dieser Transportarten ist der Tiefladerverkehr. Viele Unternehmen verlassen sich beim Transport ihrer Produkte auf den Tiefladerverkehr. Die Zusammenarbeit mit einem 3PL-Anbieter für diesen Service kann mehrere Vorteile für die Lieferkette mit sich bringen. Zu den wichtigsten Vorteilen, die ein 3PL-Anbieter bieten kann, gehören eine bessere Einhaltung der Vorschriften, der Zugang zu Fachwissen und eine höhere Effizienz.

In diesem Blogbeitrag werden wir untersuchen, wie die Zusammenarbeit mit einem 3PL für Tieflader jede Lieferkette verbessern kann. Wir werden uns ansehen, wie sie implementiert werden können, um die Effizienz und Effektivität der Lieferkettenabläufe zu verbessern.

Verbesserte Compliance

Die Einhaltung von Vorschriften ist ein wesentlicher Bestandteil eines jeden Logistikunternehmens. Die Zusammenarbeit mit einem 3PL-Anbieter für Flachbetttransporte kann dazu beitragen, dass alle Sendungen den lokalen, staatlichen und bundesstaatlichen Vorschriften entsprechen. 3PLs halten sich über gesetzliche Änderungen auf dem Laufenden und verfügen über das Wissen und die Erfahrung, um sich in der komplexen Gesetzeslandschaft zurechtzufinden.

3PLs sorgen für eine bessere Einhaltung der Vorschriften durch eine ordnungsgemäße Dokumentation und Aktenführung. Sie können ihren Kunden bei der Erstellung und Verwaltung aller erforderlichen Unterlagen helfen, einschließlich Frachtbriefen, Versandmanifesten und Zollerklärungen. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass den Zollbeamten und anderen Aufsichtsbehörden alle erforderlichen Informationen zur Verfügung stehen, was dazu beitragen kann, Verzögerungen oder Geldstrafen zu vermeiden.

Darüber hinaus können 3PLs die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten, indem sie sicherstellen, dass alle Spediteure in ihrem Netzwerk die gesetzlichen Anforderungen erfüllen. Dies kann die Überprüfung der Versicherung und Zulassung des Transportunternehmens umfassen sowie die Sicherstellung, dass die Transportunternehmen alle geltenden Sicherheitsvorschriften einhalten. Durch die Zusammenarbeit mit seriösen Spediteuren können 3PLs dazu beitragen, dass Sendungen sicher und unter Einhaltung der Vorschriften abgewickelt werden.

Zugang zu Fachwissen

Ein weiterer großer Vorteil ist der Zugang zu Fachwissen im Bereich Logistik und Transportmanagement. Die meisten 3PLs verfügen über spezialisierte Teams mit Fachwissen und Erfahrung in der Abwicklung von Tiefladersendungen, einschließlich Ladeplanung, Disposition und Sendungsverfolgung.

3PLs haben auch Zugang zu einem breiten Netz von Spediteuren, die den Kunden helfen können, ihre Versandstrategien zu optimieren und die Kosten zu senken. 3PLs helfen ihren Kunden dabei, fundierte Entscheidungen über Streckenführung und Zeitplanung zu treffen. Dies kann zu einem effizienteren Transport, einer besseren Nutzung der Ressourcen und letztlich zu Kosteneinsparungen führen.

All diese Nachverfolgung, Planung und das Timing haben große Auswirkungen auf den Flachbetttransport. Ein Tieflader ist ein spezielles Transportmittel. Es ist nicht so einfach, ein paar Paletten in einen Anhänger zu heben, man muss sich Gedanken über Planen, Gurte und die Art des Tiefladers machen, der benötigt wird. Außerdem kann der Be- und Entladevorgang sehr kompliziert werden, wenn etwas auf einer Baustelle oder einem Bauernhof umgeschlagen wird.

Verbesserte Effizienz

Der dritte Vorteil, den ein Verlader von der Zusammenarbeit mit einem 3PL-Partner erwarten kann, ist die verbesserte Effizienz seiner Lieferkettenabläufe. 3PLs verfügen über die Ressourcen und das Fachwissen, um den Versandprozess zu rationalisieren, sodass sich die Kunden auf ihr Kerngeschäft konzentrieren können.

Eine Möglichkeit, wie 3PLs die Effizienz steigern können, ist die Ladeplanung und -optimierung. Sie können Kunden dabei helfen, die optimale Route und Transportart für ihre Sendungen zu bestimmen und die effizientesten Be- und Entladeprozesse zu ermitteln. Dies kann den Zeit- und Ressourcenaufwand für die Verwaltung von Sendungen verringern und so zu mehr Effizienz und Kosteneinsparungen führen.

Eine weitere Möglichkeit für 3PLs, die Effizienz zu steigern, sind technologische Lösungen. 3PLs haben in Transportmanagementsysteme (TMS) investiert, die es den Kunden ermöglichen, ihre Logistikabläufe effizienter zu verwalten. Diese Systeme können von der Ladeplanung über die Auswahl des Spediteurs bis hin zur Sendungsverfolgung und Berichterstellung helfen und bieten den Kunden einen besseren Überblick über ihre Lieferkettenabläufe.

Schließlich können 3PLs ihren Kunden helfen, Zeit und Ressourcen zu sparen, indem sie administrative Aufgaben wie Rechnungsstellung und -erstellung übernehmen. Indem sie diese Aufgaben im Namen der Kunden erledigen, können 3PLs dazu beitragen, den Versandprozess zu rationalisieren und die Gesamteffizienz zu verbessern.

Schlussfolgerung

Die Zusammenarbeit mit einem 3PL für Ihren Versandbedarf bietet viele Vorteile, vor allem, wenn Sie Tieflader versenden. Wie im Blog beschrieben, kann der Verlader eine bessere Einhaltung der Vorschriften, Zugang zu Fachwissen und eine höhere Effizienz erwarten. Es gibt jedoch noch weitere Vorteile wie Kosteneinsparungen, erhöhte Flexibilität und vieles mehr.

5 Wege, wie die Transportbranche nachhaltiger werden kann

Ökologisches Handeln ist nicht mehr nur eine nette Idee, sondern ein schnell wachsender Trend, den Unternehmen berücksichtigen müssen, um wettbewerbsfähig, relevant und verantwortungsbewusst zu bleiben. Umfragen haben ergeben, dass 88 % der Kunden lieber mit ethischen und umweltfreundlichen Unternehmen zusammenarbeiten.

Sowohl Aktivisten als auch Verbraucher beginnen zu fordern, dass Unternehmen der umweltbewussten Gestaltung von Produkten und Dienstleistungen hohe Priorität einräumen. Unternehmen können es sich nicht mehr leisten, diese Forderungen zu ignorieren. Branchen wie Transport und Logistik haben es besonders schwer, da ihre Geschäfte und Dienstleistungen den Planeten erheblich belasten.

Wie bei fast jedem anderen Trend, der sich abzeichnet, ist die Bereitschaft, an diesem Trend teilzunehmen, zum Glück groß. Obwohl die Transportunternehmen einen harten Kampf zu bestehen haben, ist die gute Nachricht, dass ihnen eine Fülle von Ressourcen zur Verfügung steht, um sie bei diesem Unterfangen zu unterstützen. Änderungen sowohl im Betrieb als auch bei den Materialien können hilfreich sein und in einigen Fällen kleine Verbesserungen bewirken, die sich langfristig auf den gesamten CO2-Fußabdruck und den Ruf bei den Verbrauchern auswirken werden.

Flottenverfolgung

Die Möglichkeit, jedes Fahrzeug in Ihrem Fuhrpark zu lokalisieren, seine Route zu verfolgen und Muster zu analysieren, bringt viele Vorteile mit sich, einschließlich der Umwelteffizienz. Die GPS-Flottenverfolgung ist nicht nur für den Geschäftsbetrieb unverzichtbar, sondern hilft auch, den Benzinverbrauch und die Gesamtemissionen zu senken.  Die Optimierung von Routen ist eine offensichtliche und einfache Lösung, und dies ist ein Vorteil, der sich aus der Implementierung von Flottenverfolgungssoftware in Ihr Geschäftsmodell ergibt. Die Flottenverfolgung kann auch dazu beitragen, den Leerlauf von Fahrzeugen zu reduzieren, der ein großer Verursacher unnötiger Emissionen ist. Wenn Sie die Vorteile der Echtzeitverfolgung nutzen, können Sie Verkehrsmuster vermeiden, die übermäßigen Leerlauf erfordern, und zukünftige Routen effizienter gestalten. 

Regelmäßige Wartung

Die Gesundheit Ihres Fuhrparks hängt mit der Belastung zusammen, die seine Nutzung für die Umwelt bedeutet. Dies ist nicht nur sicherer und effizienter, sondern spart langfristig auch Geld. Kleinere Wartungsprobleme, die ignoriert werden, können zu Leistungs- und Produktivitätseinbußen führen. Aus ökologischer Sicht sind Fahrzeuge, die mit unentdeckten Wartungsproblemen betrieben werden, weniger nachhaltig und könnten die Umwelt schädigen, indem sie schlecht gefilterte Gase und Öle in die Umwelt abgeben.

Moderne Technologie

Technologie kann für Unternehmer einschüchternd sein, da es bei der Modernisierung viele Unbekannte gibt und oft die „Wenn es nicht kaputt ist, repariere es nicht“-Mentalität vorherrscht. Wenn Sie sich von der Angst vor neuen Technologien leiten lassen, kann dies ein echtes Wachstumshemmnis sein und auch Ihre Bemühungen um umweltfreundlichere Praktiken aufhalten.

Die Investition in Hybrid- oder Elektrofahrzeuge ist eine große Anstrengung auf dem Weg zur Umweltfreundlichkeit. Hybrid- und Elektrofahrzeuge verbessern die Effizienz und verringern die Emissionen, was sie zu einer offensichtlichen, aber teuren Lösung macht. Allerdings gibt es bei dieser Option noch viel mehr zu beachten. Bevor Sie Ihren gesamten Fuhrpark umstellen, sollten Sie sich darüber im Klaren sein, was Elektroautos für die Massenanwendung tauglich macht und was nicht, sowie über die Vor- und Nachteile.

Büro-Anpassungen

Sich auf die Ausrüstung auf der Straße zu konzentrieren, ist ein wichtiges und bedeutendes Teil des Puzzles, aber denken Sie darüber nach, wie Ihr Transportunternehmen der Umwelt auch innerhalb des Büros Priorität einräumen kann. Die Reduzierung von Produktabfällen wie Papier und die Einführung eines Recycling-Programms für Ihre Mitarbeiter im Büro schaffen eine Unternehmenskultur, die den Schutz des Planeten einschließt und Gewohnheiten bei Ihren Mitarbeitern hervorruft, die auch auf ihr Leben außerhalb der Arbeit übertragbar sind.

Die Umstellung auf eine vollständig dezentrale oder hybride Bürostruktur wird den Energieverbrauch Ihres Unternehmens massiv senken. Indem Sie die Zahl der persönlichen Arbeitsstunden Ihrer Mitarbeiter reduzieren, erzeugen Sie einen Dominoeffekt von Umweltvorteilen. Angefangen bei den Emissionen, die durch den Wegfall des Pendelns eingespart werden. Zusammen mit der Reduzierung der Heiz- und Kühlkosten im Büro und der Verringerung des Stromverbrauchs kann selbst eine Reduzierung der persönlichen Arbeitszeiten um einen Tag pro Woche große Auswirkungen haben.

Nachhaltige Verpackungen

Je nachdem, welche Dienstleistung Ihr Transportunternehmen anbietet, sollten Sie eine nachhaltige Verpackung in Betracht ziehen, um Ihren Umwelt-IQ zu erhöhen. Dieser Trend ist überall auf dem Vormarsch, und sowohl die Mitarbeiter als auch die Kunden sind an einem Wendepunkt angelangt, an dem sich die Erwartung schnell in Richtung einer Verpackung bewegt, die den Planeten an die erste Stelle setzt. Die Abschaffung von Einwegplastik ist inzwischen so weit verbreitet, dass die weitere Verwendung von Einwegplastik in Ihren Produktverpackungen nicht nur den Eindruck des Vergessens erweckt, sondern auch Ihr Unternehmen in Verruf bringt.

Wie wirkt sich der Verkehr auf die Umwelt aus?

Die derzeitigen städtischen Mobilitätsgewohnheiten im Vereinigten Königreich sind durch eine kontinuierliche Ausdehnung der Städte aufgrund von Wohnungsknappheit und der Abhängigkeit vom Auto gekennzeichnet. Nachhaltiger Verkehr entsteht in diesem Zusammenhang, um die negativen Auswirkungen dieser zunehmenden städtischen Mobilität zu verringern und umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu fördern. Im folgenden Artikel erläutern wir, wie wir eine nachhaltigere Mobilität erreichen können und welche Verkehrsmittel Sie wählen können.

Wie wirkt sich der Verkehr auf die Umwelt aus?

Nach Angaben von Environmental Protection UK ist der Verkehr die größte Quelle für Luftverschmutzung und Lärmbelästigung. Die Daten zeigen, dass der Verkehrssektor im Jahr 2019 mit 122 Millionen Tonnen Kohlendioxid (MtCO2e) rund 27 % der gesamten Treibhausgasemissionen des Vereinigten Königreichs verursachte. Der Energiesektor war früher der größte Umweltverschmutzer des Landes, aber da Schritte zur Nutzung von grüner Energie unternommen wurden, sind die Emissionen zurückgegangen, während die des Verkehrssektors relativ stabil geblieben sind.

Umweltverschmutzung durch Reisen und nachhaltiger Verkehr

Die Definition von nachhaltigem Verkehr lässt sich am besten als jede Art von Verkehr beschreiben, der nicht auf die natürlichen Ressourcen der Welt angewiesen ist, um ihn anzutreiben. Das Ziel dieser Art von Verkehr ist es, die negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu reduzieren. Er umfasst sowohl den öffentlichen Verkehr (Elektrobusse, emissionsfreie Busse, U-Bahnen, Züge, Straßenbahnen usw.) als auch den Individualverkehr (Fußgänger, Fahrräder, Motorroller, Elektrofahrzeuge usw.).

Der Anstieg der durch den Verkehr verursachten Treibhausgase gibt in Städten, in denen die Indikatoren für die Luftverschmutzung allmählich als Problem für die öffentliche Gesundheit angesehen werden, zunehmend Anlass zur Sorge. Nachhaltiger Verkehr trägt zu einer Verringerung der schädlichen Kohlendioxid (CO2)-Emissionen und damit zu einer Verringerung der Luftverschmutzung und einer Verbesserung der Luftqualität in den Städten bei.

Nachhaltige Verkehrslösungen: Wie sieht die Zukunft aus?

In den letzten Jahren sind neben den traditionellen Fahrrädern, Rollschuhen und Skateboards viele neue Verkehrsmittel entstanden. Einige dieser Beispiele für nachhaltige Verkehrsmittel sind Elektroroller, Hoverboards, Segways, Elektrofahrräder, im Wesentlichen also persönliche Mobilitätsfahrzeuge (PMV). Diese Verkehrsmittel sind in den meisten Fällen immer noch eine umweltfreundliche Alternative.

Elektrofahrräder ersetzen zunehmend das Auto bei Fahrten über mittlere Entfernungen und senken die CO2-Emissionen um 100, aber auch die Kosten. Dennoch muss die Optimierung der Batterie weiter erforscht werden, da sie bisher aus Lithiumionen besteht. Dieses Material erschwert jedoch das Recycling und begrenzt die Lebensdauer der Batterie. Es gibt bereits Alternativen auf der Basis von Natrium-, Fluorid- oder Zink-Luft-Ionen.

Elektroroller stoßen weniger CO2 aus als Autos, aber mehr als öffentliche Verkehrsmittel. In vielen Fällen ersetzen sie nicht das Auto, sondern Fahrräder, Fußgänger, Busse und die U-Bahn. Außerdem ist die Nutzung in der Regel individuell und hat eine kurze Lebensdauer: zwischen eineinhalb und drei Jahren, oder sogar weniger als einen Monat, wenn sie gemietet werden, da sie nicht gut gewartet werden, in Flüsse geworfen werden usw.

Wasserstoffbetriebene Fahrzeuge sind ein neuer Verkehrsträger, der von den Städten gefördert wird, insbesondere für Busse. Sie müssen mit Brennstoffbatterien ausgestattet sein, die es dem Wasserstoff ermöglichen, mit Sauerstoff in Kontakt zu kommen und Strom zu erzeugen. Das Fahrzeug stößt also nur Wasser aus. Die Energiebilanz von Wasserstofffahrzeugen hängt jedoch in erster Linie von der Art der Energie ab, die zur Erzeugung der chemischen Reaktion verwendet wird (fossile Brennstoffe oder erneuerbare Energien).