3 Tipps für die Planung nachhaltiger Verkehrsmittel

Initiativen zur Umkehrung und/oder Abschwächung der schädlichen Auswirkungen des Klimawandels sind auch 2016 auf dem Vormarsch. Sowohl der öffentliche als auch der private Sektor haben den Klimawandel als eine hohe Priorität auf ihrer Agenda, einschließlich der Auswirkungen des Verkehrs, der eine anerkannte Quelle von Treibhausgasen (THG) wie Methan, Kohlenstoff und Distickstoffoxid ist. Darüber hinaus haben sie den nachhaltigen Verkehr als Mittel zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen erkannt.

Der Verkehrssektor war 2014 für etwa 22 % der weltweiten Treibhausgasemissionen verantwortlich. Die Regierungen auf der ganzen Welt haben Maßnahmen ergriffen, indem sie Gesetze zur Senkung der Fahrzeugemissionen und zur Schaffung nachhaltiger und klimafreundlicher Verkehrssysteme erlassen haben, die für die Erreichung der Ziele der letztjährigen 21.

Nachhaltiger Verkehr ist definiert als jede Form des Transports, die nicht auf schwindende natürliche Ressourcen zurückgreift oder diese nutzt. Wie können Verkehrsanbieter und Regierungen Städten und Regionen dabei helfen, die weltweit zunehmende Verkehrsüberlastung und Umweltverschmutzung zu bekämpfen und ein nachhaltigeres Verkehrssystem zu schaffen? alisa-anton-656GBaXuXsM-unsplash

Benchmarking mit anderen nachhaltigen Verkehrssystemen

Jede Stadt und Region ist einzigartig und hat ihre eigenen Herausforderungen zu bewältigen. Ein Benchmarking mit anderen nachhaltigen Verkehrssystemen kann Ihnen Ideen für Ihren eigenen Gebrauch liefern. Das Aufzeigen von Verbesserungsmöglichkeiten ist ein guter Anfang. Singapurs Plan für ein nachhaltiges Singapur zielt beispielsweise darauf ab, den CO2-Fußabdruck zu verringern, indem es ein „autofreies“ Singapur anstrebt. Radfahren und Zufußgehen werden gefördert, und in ausgewählten Gebieten Singapurs werden Versuche mit Elektro-Carsharing und fahrerlosen Autos durchgeführt, um eine sauberere Umwelt zu erreichen. Darüber hinaus hat Singapur Programme und Technologien eingeführt, um umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu erreichen, wie z. B. 80 neue Buslinien und 1.000 weitere Busse.

Förderung des lokalen Engagements

Die Aufmerksamkeit der gesamten Kommunalverwaltung, des Privatsektors, der Autobesitzer und anderer Interessengruppen sollte vor der Verabschiedung von Änderungen der Verkehrsmuster eingefordert werden. Umfassendes Engagement und Kommunikation sind wichtig, da diese Gruppen zusammenarbeiten müssen, um einen einheitlichen Plan, Regeln usw. festzulegen. Ein gutes Beispiel ist Citibike in New York City, ein Fahrradverleihsystem, das rund um die Uhr und an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung steht. Diese Fahrräder sind an Hunderten von Stationen in New York City und Jersey City, NJ, zu finden. Wenn die Fahrräder für die Bürger leicht zugänglich sind, können sie zur Verringerung der Treibhausgasemissionen beitragen. 

Verbesserung der Technologien

Der Einsatz energieeffizienterer Technologien trägt zur Verringerung der Emissionen bei. Die Verbesserung der Fahrzeugnormen und die Gewährleistung strenger Kontrollen stärken den Weg zu einem nachhaltigen Verkehrssystem. Im Vereinigten Königreich ist der Bio-Bus ein mit Biomethangas betriebener Bus, der mit menschlichen und Haushaltsabfällen betrieben wird. Er wurde im März 2015 offiziell in den Linienverkehr aufgenommen und hat das Potenzial, die Luftqualität in den Städten zu verbessern.

Nachhaltigkeit ist bei der Planung des Verkehrssystems von entscheidender Bedeutung. Sie erfordert Innovation und Konsequenz, denn dadurch wird die Belastung für künftige Generationen verringert und gleichzeitig den Bedürfnissen der heutigen Generation entsprochen. Damit Mensch und Natur in produktiver Synergie existieren können, sollte ein nachhaltiger Verkehrsplan sowohl den Menschen als auch der Umwelt zugute kommen.

Wie kann ein Transportmanagementsystem (TMS) die Nachhaltigkeit fördern?

Immer mehr Einzelpersonen und Unternehmen erkennen die Auswirkungen industrieller Praktiken, wie z. B. Treibhausgasemissionen und Abfall, an. Das wachsende Interesse und die Bemühungen haben in der Tat zum ersten jährlichen Bericht „State of Supply Chain Sustainability“ geführt, der erst letztes Jahr vom Massachusetts Institute of Technology (MIT) Center for Transportation and Logistics und dem Council of Supply Chain Management Professionals (CSCMP) veröffentlicht wurde.

Erfreulicherweise stellte der Bericht fest, dass fast die Hälfte aller befragten Unternehmen inzwischen über Nachhaltigkeitsziele verfügt. Und obwohl ein Drittel der Unternehmen immer noch keine Nachhaltigkeitsziele für die Lieferkette hat, machen es die heutigen Transportmanagementsysteme (TMS) einfacher als je zuvor, grüne Initiativen zu unterstützen.

Intelligente Funktionen wie Automatisierung und Optimierung verbessern nicht nur die Effizienz und den Umsatz. Sie ermöglichen es Unternehmen, strategischere und bewusstere Entscheidungen darüber zu treffen, mit wem sie zusammenarbeiten, wie sie die eingehende Lieferkette steuern und welche Optionen sie ihren Kunden anbieten, um ähnlich bewusste Entscheidungen zu treffen.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Möglichkeiten, wie ein Transportmanagementsystem die Nachhaltigkeitsziele in Ihrer Lieferkette unterstützen kann.

Intelligentes Auftrags- und Logistikmanagement

Auftrags- und LogistikmanagementTransportmanagementsysteme, die Planung und Ausführung zusammenführen, bieten eine Fülle von Möglichkeiten zur Kontrolle der Umweltauswirkungen. Funktionen wie die intelligente Routenoptimierung und die dynamische Auswahl von Partnern und Spediteuren ermöglichen es Ihnen, alle Ihre Anforderungen und Einschränkungen einzugeben und dann die Auftragsflüsse unter Berücksichtigung des geringsten ökologischen Fußabdrucks zu planen und auszuführen.

Organisationen, die aus mehreren Unternehmen bestehen, können ihre Bemühungen sogar auf das gesamte Ökosystem ausweiten. Ein konfigurierbares TMS hilft Unternehmen, die lokalen Umweltinitiativen ihrer Netzwerkpartner zu unterstützen, nachdem sie ihre Kunden und Lieferanten umfassend überprüft haben.

Die Vorbuchung ist eine weitere nützliche Funktion des intelligenten Auftrags- und Logistikmanagements. Einige Transportmanagementsysteme, wie z. B. das auftragsorientierte TMS, können Serviceaufträge in Erwartung von Kunden- oder Versandaufträgen erstellen, um die Transportausführung effektiver zu planen, indem sie auf die Kapazität buchen. Sobald Aufträge eingehen, können Sie mit der Zusammenführung und dem Abgleich beginnen, um die Ressourcen zu maximieren und Leerkilometer zu reduzieren.

Multi-Modal-Fähigkeiten

In den USA sind Schätzungen zufolge etwa ein Viertel der Lkw auf den Straßen leer. Wenn man bedenkt, dass 9 % der Treibhausgasemissionen in den USA auf den Güterverkehr zurückzuführen sind und Lkw die größte Quelle für Frachtemissionen sind, ist dies eine unnötige Verschwendung mit verheerenden Auswirkungen auf die Umwelt.

Multimodal-TMSNeben einem intelligenten Auftrags- und Logistikmanagement zur besseren Nutzung der verfügbaren Ressourcen ist die zunehmende Intermodalität eine weitere praktikable Alternative. Ein TMS mit multimodalen Funktionen ermöglicht es globalen Logistikdienstleistern, die CO2-Belastung zu reduzieren, indem sie regelmäßig Binnenschifffahrt als Transportmittel anstelle von LKWs wählen.

Ganzheitliche Sichtbarkeit und Analytik

Ein TMS, das einen vollständigen Überblick über die gesamte Lieferkette bietet, verbessert Ihr Auftrags- und Logistikmanagement. Mit der Sichtbarkeit der Bestände während des Transports und einer Vogelperspektive auf alle Ströme – einschließlich der eingehenden – können Unternehmen die Vorteile größerer Möglichkeiten für Auftragssplitting und Konsolidierung nutzen und so die Leerkilometer weiter reduzieren.

Unternehmen können TMS-Dashboards auch zur Überwachung von KPIs und Nachhaltigkeitsmetriken nutzen, um einen Einblick in die Umweltauswirkungen ihres Netzwerks zu erhalten. Die Verfolgung und Überwachung von Echtzeit-Analysen zu CO2-Emissionen für alle Aufträge erleichtert den Datenaustausch, die Unterstützung von Zielen und strategische Entscheidungen für kontinuierliche Verbesserungen.

Gewissenhaftes e-Fulfillment fördern

Wie bereits erwähnt, tragen Nachhaltigkeitsbemühungen wesentlich dazu bei, das Markenimage eines Unternehmens zu stärken und die Loyalität und den Respekt von gewissenhaften Kunden und Verbrauchern zu gewinnen. Im Bericht des MIT und des CSCMP wird sogar festgestellt, dass die Konzentration auf einen besseren Umgang mit Kohlendioxidemissionen und Energiemanagement teilweise dem Druck von außen geschuldet ist.

Eine gute Möglichkeit, die internen und netzbezogenen Bemühungen zu ergänzen, besteht darin, die Verbraucher in die Lage zu versetzen, einen Beitrag zum Allgemeinwohl zu leisten. Heutzutage hat die Zustellung über Nacht nicht immer Priorität – zumal das Bewusstsein für die Auswirkungen von Verkehrsstaus, Leerkilometern und die Sicherheit der Mitarbeiter wächst. Erfreuen Sie Ihre Kunden, indem Sie zeigen, dass Sie ihre Sorgen hören und teilen.

Transportmanagementsysteme, mit denen Sie den CO2-Fußabdruck in den E-Shops der Verkäufer berücksichtigen können, helfen den Verbrauchern, eine bewusstere Wahl zwischen den Optionen für die Auftragsabwicklung zu treffen, z. B. in Bezug auf Lieferung, Geschwindigkeit, Kosten und Umweltauswirkungen.

Retourenmanagement zur Unterstützung der Kreislaufwirtschaft

Angesichts der massiven Retouren, die heutzutage anfallen, ist es wichtig, ein TMS einzusetzen, das ein intelligentes Retourenmanagement beinhaltet. Stellen Sie sich das wie eine intelligente Auftrags- und Logistikplanung und -ausführung vor, nur in umgekehrter Richtung. Das System berücksichtigt akzeptable Zeitfenster, alternative Spediteure und die Konsolidierung während des Transports oder im Cross-Dock, um den umweltfreundlichsten Weg für die Abwicklung von Retouren zu wählen. Ein optimiertes Flussmanagement zwischen Lieferanten, Werken, Lagern und Kunden stellt außerdem sicher, dass Ihre Nachhaltigkeitsziele auch bei Störungen oder Ausnahmen so effektiv wie möglich umgesetzt werden.

Ein TMS mit Funktionen für das Retourenmanagement kann auch die Kreislaufwirtschaft mit Reparaturflussmanagement, Ersatzleistungen und kontrolliertem Recycling unterstützen.

Abgesehen von dem langfristigen Wert, den nachhaltige Lieferketten für die Umwelt haben, fördern Unternehmensinitiativen, die der Nachhaltigkeit Vorrang einräumen, in der Regel auch Innovation, Effizienz und Kundenerfolg durch eine robustere und straffere Technologiestrategie und ein stärkeres Markenimage.

Ein multimodales Transportmanagementsystem (TMS), das Planung und Ausführung zusammenführt und Rücksendungen und Omni-Channel-Fulfillment einbezieht, ist eine außerordentlich effektive Ressource zur Senkung des CO2-Fußabdrucks eines Unternehmens. Darüber hinaus sind die Automatisierungs- und Optimierungsfunktionen, die eine umweltfreundlichere Lieferkette vorantreiben, auch für erhebliche Effizienzsteigerungen, besseren Service und höhere Umsätze verantwortlich.

Was ist grüner Verkehr? Warum ist es hilfreich für Unternehmen?

Unternehmen sollten sich mit grüner Logistik befassen, die sich darauf konzentriert, den Kohlenstoff-Fußabdruck von Organisationen durch nachhaltige Logistikstrategien zu minimieren. Für Lieferdienste und Unternehmen, die im Transportsektor tätig sind, ist eine der effektivsten Strategien der grüne Transport. In diesem Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über umweltfreundlichen Transport wissen müssen – von der Definition bis hin zu den Möglichkeiten, wie Sie Ihr Geschäftsergebnis verbessern können.

Was ist grüner Verkehr? 

Grüner Transport ist ein weit gefasster Begriff, der alle nachhaltigen Formen des Transports umfasst. Im Falle von Unternehmen bezieht er sich auf die Art und Weise, wie eine Organisation aktiv daran arbeitet, ihre Fahrzeuge und ihre Transportpraktiken insgesamt umweltfreundlicher zu gestalten.

Amazon hat vor kurzem einen großen Schritt in Richtung umweltfreundlicher Transport unternommen, indem es Elektrofahrzeuge als Teil seiner Bemühungen, kohlenstoffneutral zu werden, eingeführt hat. Ein weiteres Beispiel für umweltfreundlichen Transport ist die Verringerung der Anzahl der Kilometer zwischen den Haltestellen für Fahrer auf Routen mit mehreren Haltestellen.

Grüner Transport kann von Unternehmen zu Unternehmen leicht unterschiedlich aussehen. So kann beispielsweise ein Blumengeschäft seine Liefertätigkeit an saisonale Geschäftsschwankungen anpassen, während ein Klempnerbetrieb seine Fahrpläne optimieren kann, um die Effizienz zu steigern. Aber im Kern hilft grüner Transport Unternehmen, nachhaltiger zu werden. 

Vorteile des grünen Verkehrs

Überraschende 42 % der Verbraucher gaben in einer kürzlich durchgeführten Umfrage zu, dass sie ihre Kaufgewohnheiten geändert haben, um Unternehmen zu unterstützen, denen Umweltbelange wichtig sind. Weitere 21 % gaben an, dass sie ihre Freunde dazu ermutigen, das Gleiche zu tun. Da die Kunden auf Nachhaltigkeit bedacht sind, sind umweltfreundliche Transportpraktiken ein ausgezeichneter Weg, um Kunden zu gewinnen.

Umweltfreundliche Verkehrsmittel tragen dazu bei, die Kohlendioxidemissionen und die Luftverschmutzung von Unternehmen zu verringern, indem sie den Einsatz fossiler Brennstoffe reduzieren. Dies macht Ihr Unternehmen nicht nur für Kunden attraktiver, sondern kann auch die Betriebskosten insgesamt senken, da die Kraftstoffkosten durch eine geringere Fahrleistung gesenkt werden und Steuervergünstigungen für den Einsatz umweltfreundlicher Technologien und andere staatliche Anreize gewährt werden.

Nachteile des grünen Verkehrs

Je nachdem, wie Sie den umweltfreundlichen Transport in Ihrem Unternehmen handhaben, kann es auch Nachteile geben. Zum Beispiel können umweltfreundliche Fahrzeuge eine begrenzte Kilometerleistung haben. Das bedeutet, dass Sie möglicherweise Ihre Routen abkürzen müssen, damit Ihre Fahrzeuge zum Aufladen zur Basis zurückkehren können. Laut Forbes könnte die Umstellung auf erneuerbare Energiequellen zu einem geschätzten Anstieg der Energiekosten um 15 % führen, bevor sich Ihre Investition langfristig auszahlt. Grüne Technologie ist eine kostspielige Vorabinvestition und für kleine Unternehmen mit begrenzten Budgets möglicherweise keine realistische Option.

Warum ist umweltfreundlicher Transport für Unternehmen wichtig?

Unternehmen, die über das nötige Kapital verfügen, um in umweltfreundliche Verkehrstechnologien zu investieren, werden langfristig Geld sparen, auch wenn dies zunächst teuer ist. Der Umstieg auf umweltfreundliche Autos senkt die Kraftstoffkosten um bis zu 750 Dollar pro 15.000 gefahrene Kilometer. Darüber hinaus profitieren Besitzer von Elektroautos von geringeren Wartungskosten. Für Unternehmen, die große Fuhrparks mit hohen Kraftstoff- und Wartungskosten verwalten, multiplizieren sich diese langfristigen Einsparungen exponentiell.

Abgesehen von Investitionen in nachhaltige Verkehrstechnologien werden Unternehmen, die sich für den Umweltschutz einsetzen, auch andere monetäre Gewinne in Form von Aktionärsinvestitionen erzielen, da sich nachhaltige Investitionen immer mehr zu einem Trend entwickeln. Je nachdem, wie die Initiativen für einen umweltfreundlichen Verkehr in Ihrem Unternehmen aussehen, können Sie sich auch für Steuergutschriften wie den „Alternative Fuel Vehicle Refueling Property Credit“ qualifizieren.

Viele Strategien für eine umweltfreundliche Logistik, wie z. B. der grüne Transport, erreichen ihre umweltfreundlichen Ziele durch Verfahren, die auf Energieeffizienz optimiert sind. Durch die Umstellung auf umweltfreundliche Verfahren wird Ihr Unternehmen auch seine Effizienz und Produktivität steigern können. Grüne Transporttaktiken wie die Routenoptimierung sind besser für die Umwelt und Ihr Endergebnis.

Warum nachhaltiger Verkehr wichtig ist. Wichtiges zu wissen

Im Jahr 1901 sah die Zukunft für das neu aufkommende Automobil rosig aus. Der Rennfahrer Henri Fournier prophezeite zuversichtlich, dass die Straßen der Städte sauberer werden würden, weil das Automobil so viel „besser, schneller, sicherer und billiger“ sei als der Pferdetransport, und dass die Kapazität viermal so groß sein würde wie zuvor, so dass es keine „Blockaden“ im Verkehr mehr geben würde.

Wir haben heute immer noch Blockaden – jetzt nennen wir sie Staus, und sie bestehen aus genau den Fahrzeugen, für die Fournier so begeistert war. Auch die Umweltverschmutzung gibt es immer noch, aber sie entsteht jetzt hauptsächlich durch die Emissionen der gleichen Fahrzeuge. Was können wir also tun?

Den Stadtverkehr nachhaltig gestalten. Wie geht es jetzt weiter?

Seit Fourniers optimistischem Ausblick auf den städtischen Verkehr haben die Stadtplaner gelernt, dass eine höhere Kapazität zu einer größeren Anzahl von Autos auf den Straßen führt. Obwohl immer mehr saubere, umweltfreundlichere und effizientere Fahrzeuge zur Verfügung stehen, sind immer noch zu viele unserer Städte mit Fahrzeugen verstopft und durch deren Verschmutzung blockiert.

Ende des 20. Jahrhunderts wurde deutlich, dass Anstrengungen unternommen werden müssen, um die Städte, in denen ein immer größerer Teil der Weltbevölkerung lebt, zu sauberen Lebensräumen mit einem effizienten Verkehrsnetz zu machen. Die exponentielle Zunahme des Autoverkehrs kann sich nicht fortsetzen: Die Zukunft des städtischen Verkehrs liegt im öffentlichen Verkehr, der nicht mit fossilen Brennstoffen, sondern mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen betrieben wird.

Der urbane Reiz des taktischen Transits

Der Schlüssel zu einer eingehenden Beschäftigung mit diesem Thema ist die Bereitstellung von öffentlichen Verkehrsnetzen, sei es durch Busse, U-Bahnen, U- und S-Bahnen oder Straßenbahnen. Eine gute und angemessene Verkehrsentwicklung hat im Kern eine taktische Verkehrsplanung. Hier kommen radikale neue Ansätze wie der taktische Transit ins Spiel, der das Bestehende aufgreift und seine Effektivität, Sicherheit und Attraktivität für mehrere Nutzer, darunter Fahrgäste des öffentlichen Verkehrs, Fußgänger und Radfahrer, erhöht.

Dies sind die 10 Städte mit den besten öffentlichen Verkehrsmitteln

Im Jahr 2017 wurde Dar es Salaam, Tansania, als 17. Großstadt weltweit (und als erste Stadt in Afrika) mit dem Sustainable Transport Award (STA) ausgezeichnet und ist damit Gastgeberin von Mobilize, dem vom Institut für Verkehr und Entwicklungspolitik (ITDP) organisierten Gipfel für nachhaltigen Verkehr. Mit dem STA werden „Visionen im Bereich des nachhaltigen Verkehrs und der städtischen Lebensqualität“ ausgezeichnet, die darauf abzielen, „den Zugang und die Mobilität für alle Einwohner zu verbessern, die Luftverschmutzung zu verringern und die Sicherheit für Radfahrer und Fußgänger zu erhöhen.“

Erreicht hat die Stadt dies durch die Entwicklung ihres Bus-Rapid-Transit-Systems, das die Zeit, die die Pendler im Verkehr verbringen, halbiert hat, sowie durch die Einrichtung von Radwegen und die Verbesserung des Zugangs und der Sicherheit für Fußgänger durch Bürgersteige und Übergänge. Bella Bird, Weltbank-Länderdirektorin für Tansania, Burundi, Malawi und Somalia, schätzt, dass die Pendler durch die Zeitersparnis etwa 16 Tage pro Jahr zurückgewinnen, die sie zuvor durch Staus verloren hatten!

Seit der Verleihung des ersten Preises an Bogotá, Kolumbien, im Jahr 2005 hat sich viel getan, aber die Grundsätze sind dieselben geblieben. Wie in Dar es Salaam war auch in Bogotá der TransMilenio der Schlüssel zu dem Projekt, zusammen mit integrierten Radwegen und der Rückgewinnung von Raum für Fußgänger. Bogotá wurde als „lebenswerte Modellstadt“ bezeichnet und setzte einen Standard, an dem sich andere Städte orientieren und versuchen können, ihn zu verbessern.

Angesichts der Herausforderung ist es vielleicht nicht überraschend, dass acht weitere südamerikanische Städte die prestigeträchtigen STA-Auszeichnungen erhalten haben, darunter Guayaquil in Ecuador, dessen saubereres, grüneres Metrovia-BRT einen wichtigen Teil der Stadterneuerung ausmachte, wobei der Schwerpunkt auf Fußgängerzonen wie dem Hafenviertel lag. Medellin in Kolumbien nahm die Herausforderung 2012 mit seinem Urban-Integral-Projekt an, das Umweltparks und städtische Promenaden umfasst, die alle durch das BRT-System „Metroplús“ und Seilbahnen sowie das visionäre EnCicla-Fahrradsystem ermöglicht werden, das Universitäten und andere Ziele in der Stadt miteinander verbindet.

Ältere Städte bereiten den Verkehrsplanern oft Kopfzerbrechen, da im Zuge der Stadtentwicklung viele Verkehrsmittel entstanden und wieder verschwunden sind. Dennoch haben sowohl Paris als auch London den STA gewonnen, und zwar beide im selben Jahr, 2008. In Paris wurden mit Vélib Freedom 15.000 Fahrräder an 1.200 Stationen auf die Straßen der Stadt gebracht.

Innerhalb kurzer Zeit wurden schätzungsweise 11.000 Fahrten mit diesen Fahrrädern unternommen, und die Fahrradnutzung stieg um 48 Prozent. Zusammen mit dem BRT hat dies den privaten Autoverkehr in der Stadt schnell um 20 Prozent reduziert, was zu einer Verringerung der CO2-Emissionen um schätzungsweise 9 Prozent führte.

London verfolgte einen etwas anderen Ansatz, indem es in stark überlasteten Zonen der Innenstadt Gebühren erhebt und so die Überlastung um 21 Prozent verringerte, wobei täglich etwa 70.000 Fahrzeuge weniger in die Zone einfuhren. Allein dadurch konnten die CO2-Emissionen schätzungsweise um 16 Prozent gesenkt werden. Die eingenommenen Gebühren werden in das öffentliche Verkehrsnetz investiert, was bedeutet, dass die Busnutzung um 45 Prozent gestiegen ist.

Bus-Rad-Walk. Rund um den Globus, von Asien bis Amerika.

Der Verkehr ey zur Nachhaltigkeit

Im vergangenen Jahr wurden unsere Reisemöglichkeiten innerhalb des Vereinigten Königreichs und darüber hinaus aufgrund der anhaltenden Covid-19-Pandemie stark eingeschränkt. Infolge der anhaltenden Beschränkungen hat sich der Kohlendioxidausstoß des Vereinigten Königreichs verringert. Nach Angaben des Ministeriums für Wirtschaft, Energie und Industriestrategie (Department for Business, Energy and Industrial Strategy, BEIS) hat das Vereinigte Königreich im vergangenen Jahr einen Rückgang der Kohlendioxidemissionen um 10 % verzeichnet. Der Grund für diesen starken Rückgang wird auf den erheblichen Rückgang des Straßenverkehrs infolge mehrerer nationaler Sperrungen zurückgeführt.

Eine Analyse des BEIS ergab, dass der Kohlendioxidausstoß des Verkehrssektors im Jahr 2020 um 19,6 % sinken wird. Frühere Untersuchungen haben ergeben, dass der Verkehrssektor der größte Verschmutzungssektor im Vereinigten Königreich ist. Daher hat die Verringerung der Zahl der Autos auf unseren Straßen natürlich einen erheblichen Einfluss auf unsere gesamten Kohlenstoffemissionen.

Als diesjähriger Gastgeber der UN-Klimakonferenz COP26 und Unterzeichner des Pariser Abkommens hat sich das Vereinigte Königreich dazu verpflichtet, bis zum Jahr 2050 kohlenstoffneutral zu werden, und spielt dabei eine wichtige Rolle. Daher kann die Art und Weise, wie wir den Verkehr nutzen, nicht einfach zur Tagesordnung übergehen, wenn die Einschränkungen nachlassen.

Mit der Rückkehr zur Normalität wird das Bedürfnis der Menschen, zu reisen und sich zu bewegen, natürlich zunehmen. Ob man nun ins Büro zurückkehrt oder in den Urlaub fährt, das Verkehrsaufkommen wird sich schnell wieder normalisieren. Die von Transport Scotland veröffentlichten Statistiken zeigen, dass die Zahl der Autofahrten in der vergangenen Woche im Vergleich zur Zeit vor der Pandemie nur um 10 % zurückgegangen ist.

Es ist unrealistisch, von den Menschen zu verlangen, dass sie ihren Verkehr auf ein Niveau reduzieren, wie es bei nationalen Sperrungen der Fall ist. Wir alle können jedoch bei unseren täglichen Fahrten eine nachhaltigere Wahl treffen.

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, nachhaltige Entscheidungen in Bezug auf unsere Verkehrsmittel zu treffen. Alle diese Optionen zielen darauf ab, unsere Abhängigkeit von Benzin-/Dieselfahrzeugen zu verringern, insbesondere wenn es um kurze Strecken geht, die mit aktiven oder öffentlichen Verkehrsmitteln zurückgelegt werden können.

Untersuchungen der University of Oxford’s Transport Studies Unit haben ergeben, dass der Umstieg vom Auto auf aktive Verkehrsmittel für einen Tag in der Woche den CO2-Fußabdruck einer Person um ein Viertel reduzieren kann. Außerdem hat sich gezeigt, dass regelmäßiges Gehen oder Radfahren die körperliche Gesundheit verbessert, Ängste abbaut und das Selbstwertgefühl steigert. Unsere Fähigkeit, auf alternative Verkehrsmittel umzusteigen, hängt jedoch stark von der Bereitstellung einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur ab.

Unterstützung einer nachhaltigen Infrastruktur

Damit die Menschen ihre Fortbewegungsart nachhaltiger wählen können, muss die Infrastruktur für aktive und öffentliche Verkehrsmittel genauso zuverlässig und sicher sein wie die Nutzung des Autos. In ganz Großbritannien gibt es oft ein Ungleichgewicht bei den Möglichkeiten, die den Menschen zur Verfügung stehen, besonders akut ist dies für Menschen, die in weniger dicht besiedelten Gebieten leben.

Der Ausbau und die Verbesserung der aktiven Verkehrsinfrastruktur ist eine relativ kosteneffiziente Möglichkeit für lokale Behörden und Regierungen, den Kohlenstoffausstoß des Verkehrssektors zu verringern.

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Vorteilen für die persönliche Gesundheit hat eine von der Europäischen Kommission in Auftrag gegebene Studie ergeben, dass der Aufbau einer nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur auch viele wirtschaftliche Vorteile mit sich bringt. Es gab deutliche Hinweise darauf, dass die folgenden Maßnahmen sowohl ökologische als auch wirtschaftliche Vorteile haben:

  • Verbesserung der öffentlichen Verkehrssysteme
  • Radverkehrsinfrastruktur
  • personalisierte Reisepläne (PTP)

Die Entwicklung von ÖPNV wurde als besonders kosteneffiziente Möglichkeit hervorgehoben, den Menschen zu helfen, sich für nachhaltigere Verkehrsmittel zu entscheiden. Nachweise aus der ganzen Welt haben gezeigt, dass PTPs die Zahl der Autofahrten erfolgreich reduzieren. Informationen über den Zustand eines lokalen Verkehrsnetzes (z. B. wie viele Leihfahrräder an einer Station stehen oder wann der nächste Bus kommt) können den Menschen helfen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen. 

Smarter Transport

Damit PTP erfolgreich sein kann, muss das Verkehrsnetz intelligenter werden und Echtzeitinformationen über den Zustand des Netzes liefern. Dazu gehören Informationen über die Verfügbarkeit von Leihfahrrädern, die Zeit des nächsten ankommenden Busses und darüber, ob es Staupunkte gibt, die umfahren werden sollten. All dies kann genutzt werden, um den Einzelnen in die Lage zu versetzen, nachhaltigere Entscheidungen zu treffen, die auf Veränderungen im Verkehrsnetz reagieren.

Abschließende Überlegungen

Wir alle mussten im vergangenen Jahr unser tägliches Leben umstellen, um unsere Gemeinden vor Covid-19 zu schützen. Die Bedrohung durch den Klimawandel stellt eine ähnliche Bedrohung für unser tägliches Leben dar. Wenn wir Kohlenstoffneutralität erreichen wollen, müssen wir alle Veränderungen vornehmen, um unseren Kohlenstoff-Fußabdruck zu verringern.

Die Wahl nachhaltigerer Verkehrsmittel ist eine einfache Maßnahme, die wir alle ergreifen können, um den Kohlenstoffausstoß des umweltschädlichsten Sektors in Großbritannien zu verringern. Wenn wir diese Entscheidungen treffen, schützen wir nicht nur unsere Umwelt und unsere Gemeinden, sondern verbessern auch unsere körperliche und geistige Gesundheit.

Um diese Entscheidungen treffen zu können, muss jedoch die Entwicklung einer intelligenten, nachhaltigen Verkehrsinfrastruktur im Mittelpunkt stehen. Wir bei Idox sind bereit, dabei zu helfen, und haben Lösungen, die den Verkehrssektor intelligenter und nachhaltiger machen können.